Wiederholungskurse

WK Pool

Der WK Pool dient zur Auffrischung der SLRG Brevets Basis, Plus und Pro Pool. Je nach Stufe wird der WK Pool mit einem entsprechenden Leistungsnachweis abgeschlossen.

Die SLRG empfiehlt alle vier Jahre den Besuch eines Wiederholungs­kurses (WK Pool) für die Brevets Basis Pool und Plus Pool und alle zwei Jahre einen WK für das Brevet Pro Pool.

Mit der Absolvierung des WK’s Pool kann auch das frühere Brevet I in die aktuelle Ausbildungsstruktur der SLRG überführt werden. Je nach Leistungsnachweis am Schluss des WK’s Pool erhält der Teilnehmer das Brevet Basis oder Brevet Plus Pool.

Inhalte

  • Repetition Inhalte aus der Ausbildung der Grundstufe vom SLRG Brevet Pool
  • Neuste Erkenntnisse im Bereich Prävention, Tauchen und erste Hilfe

Zielgruppe

Brevet Basis Pool

  • Personen, welche sich als Aufsichtsperson einer Gruppe in überwachten Schwimmbecken aufhalten.
  • Personen, welche sich als Einzelperson in überwachten Schwimmbecken aufhalten.
  • Personen, welche sich ein Basiswissen im Bereich der Ertrinkungsprävention und Wasserrettung im Schwimmbecken aneignen wollen.

Brevet Plus Pool

  • Personen, die sich als aufsichtspflichtige Person mit einer Gruppe in unbewachten Schwimmbecken aufhalten.
  • Personen, die sich als Einzelperson in unbewachten Schwimmbecken aufhalten.
  • Personen, die sich in einem Sicherungsdienst (Pool) engagieren.

Brevet Pro Pool

  • Personen, die als professionelle Badaufsicht oder Badmeister tätig sind.

​Dauer

  • 2¼ Stunden

Kosten

Die Kurskosten werden individuell vom jeweiligen Kursveranstalter aufgrund lokaler Gegebenheiten (z.B. Miete von Wasserfläche) festgelegt. Sie finden die genaue Kursgebühr in der Kursausschreibung im Kurskalender.

Detailliertere Informationen zum Kurs können der jeweiligen Kursausschreibung im Kurskalender entnommen werden.

Anforderungen an Kursteilnehmer:innen
Der WK Pool ist bestanden, wenn…
Kursabsenzen