Die Selektion für das SLRG Nationalkader sowie das Junioren-Nationalkader findet einmal im Jahr nach dem Instrument von Swiss Olympic (PISTE) statt.
Für die Saison 2022/2023 wurden folgende Athlet:innen selektioniert:

Elite Herren
-
Abgottspon Jonas, SLRG Innerschwyz und Bern
-
Cheptiakov Ivan, SLRG Baden-Brugg
-
Dimovski Jan, SLRG Baden-Brugg
-
Hartmann Thomas, SLRG Reiden
-
Lenzlinger Jonas, SLRG Innerschwyz
-
Lenzlinger Nico, SLRG Innerschwyz
-
Manser Björn, SLRG Wädenswil
-
Moesch Julian, SLRG Baden-Brugg
-
Roeber Julian, SLRG Baden-Brugg
-
Röösli Elias, SLRG Emmen und Innerschwyz
-
Rudolf Jonas, SLRG Baden-Brugg
-
Schleich Sandro, SLRG Frauenfeld und Innerschwyz
-
Senften Cyril, SLRG Wädenswil und Innerschwyz
Elite Damen
-
Morgenegg Sarah, SLRG Bern
-
Müller Adriana, SLRG Sarganserland
-
Oeri Salome, SLRG Bern und Innerschwyz
-
Reichmuth Daniela, SLRG Innerschwyz
-
Senften Flavia, SLRG Wädenswil
-
Sexton Jennifer, SLRG Innerschwyz
-
Steiner Julia, SLRG Innerschwyz
-
Steiner Lorena, SLRG Innerschwyz
-
Tuor Manuela, SLRG Schaffhausen
-
Zwyer Stefanie, SLRG Innerschwyz
U18 Herren
-
Badan Nils, SLRG Emmen und Innerschwyz
-
Blass Josia, SLRG Baden-Brugg
-
De Pizzol Manuel, SLRG Schaffhausen
-
Gysin Morris, SLRG Baden-Brugg
-
Iff Nicola, SLRG Bern
-
Rellstab Alexander, SLRG Bern
-
Schläpfer Toivo, SLRG Bern
-
Thieme Moritz, SLRG Baden-Brugg
U18 Damen
-
Calo Lia, SLRG Oberwil
-
Cheptiakova Sonja, SLRG Baden-Brugg
-
Guntli Monika, SLRG Sarganserland
-
Jauch Olivia, SLRG Innerschwyz
-
Jenni Nika, SLRG Baden-Brugg
-
Kohler Serena, SLRG Baden-Brugg
-
Kurt Aline, SLRG Reiden
-
Murphy Maria, SLRG Oberwil
-
Tschachtli Kiera, SLRG Bern
-
Tschudi Carlina, SLRG Reiden
Elena Prelle ist seit beinahe 20 Jahren als Trainerin im leistungsorientierten Rettungsschwimmsport tätig. Vor dem Engagement bei der SLRG ab 2023 wirkte die gebürtige Italienerin sechs Jahre als Bundestrainerin für die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft DLRG. Als eine von insgesamt bis dato nur 18 Personen wurde Elene Prelle 2011 von der International Lifesaving Federation in die «Hall of Fame – International Lifesaving Sport» aufgenommen. Sie koordiniert den Bereich Leistungssport der SLRG und verantwortet die Entwicklung der Schweizer Nationalmannschaften.
«Ich freue mich auf dieses neue Abenteuer, in einer für mich neuen Rolle. Ich möchte meine Kenntnisse und Leidenschaft in die SLRG einbringen und neue Ziele mit den Nationalkadern anstreben und erreichen.»
Elena Prelle