
Wir sind sehr bestrebt, unsere Adressdaten aktuell und korrekt zu halten. Bitte teilen Sie uns allfällige Änderungen per E-Mail info@slrg.ch, telefonisch 041 925 88 77 oder via Kontaktformular mit.
Die SLRG erhält vom Staat keinerlei Subventionen. Um ihre Mission «Ertrinken verhindern» erfüllen zu können, ist die SLRG auf Spenden angewiesen.
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden können Sie also in der Steuererklärung angeben. Um Ihnen dies zu erleichtern, versenden wir im Januar eine Spendenbestätigung mit allen Ihren Zahlungen im Vorjahr. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch im Ratgeber der ZEWO.
Die Sicherheit ist für uns zentral. Die Transaktionen sind durch moderne Sicherheitssoftware vor Betrug geschützt.
Der Aufwand für Verwaltung und Mittelbeschaffung betrug bei der SLRG im Jahr 2022 33,7%, im Jahr 2021 32,7 %.
Die SLRG finanziert ihre Aktivitäten primär über Spenden, Stiftungsfundraising, Wirtschaftspartnerschaften und Dienstleistungserträge wie beispielsweise Kursbeiträge. Die SLRG wird nicht durch die öffentliche Hand (z.B. über Subventionen) finanziert.