Wir engagieren uns mit diversen Präventionsprojekten, bieten Kurse zur Ertrinkungsprävention und Wasserrettung für verschiedenste Zielgruppen an und sorgen an zahlreichen Veranstaltungen sowie Badeorten in Form von Sicherungsdiensten und Badewachen für die Wasseraufsicht. Zudem fördern wir durch die Möglichkeit, Rettungsschwimmen auch als Sport zu betreiben, das humanitäre Engagement – insbesondere auch das von zahlreichen Kindern und Jugendlichen.
SLRG – Ihre Rettungsschwimmer: Freiwillig. Sportlich. Engagiert! Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG ist ZEWO anerkannt und die grösste Organisation für Wassersicherheit der Schweiz.

So sind wir organisiert
Die SLRG umfasst rund 25’000 Mitglieder verteilt auf 124 Sektionen in allen Landesteilen der Schweiz. Die strategische Führung übernimmt der Zentralvorstand, während sich die nationale Geschäftsstelle in Sursee schwerpunktmässig um die operativen Aufgaben kümmert. In ihrem Wirken darf die SLRG auf wertvolle Partnerschaften und Kooperationen zählen.
Geschäftsstelle SLRG
Schellenrain 5
6210 Sursee
Schweiz
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag:
10 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
13 – 15 Uhr