
Organisation
SLRG – Ihre Rettungsschwimmer: Die Organisation für die Sicherheit am, im und auf dem Wasser. Freiwillig. Sportlich. Engagiert!
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG ist die grösste Organisation in der Schweiz für alle Fragen rund um die Sicherheit am, im und auf dem Wasser. Die von der ZEWO anerkannte gemeinnützige Organisation bezweckt die Verhütung von und Rettung bei Wasserunfällen sowie die Ausbildung von Rettungsschwimmern.
Konkret engagiert sich die SLRG mit diversen Präventionsprojekten, bietet Wasser- und Lebensrettungs-Ausbildungen für verschiedenste Zielgruppen an.
Zudem ist sie an zahlreichen Veranstaltungen sowie Badeorten in Form von Sicherungsdiensten für die Wasseraufsicht besorgt.
Mit 126 Sektionen und 27’500 Mitgliedern in allen Landesteilen arbeitet die SLRG im Sinne des Rotkreuz-Gedankens. Sie fördert durch die Möglichkeit, Rettungsschwimmen auch als Sport zu betreiben, das humanitäre Engagement – insbesondere auch zahlreicher Kinder und Jugendlicher.
Die SLRG – Ein moderner Verband
Die SLRG lebt die Gewaltentrennung nach heute gängigen Corporate Governance-Ansätzen. Die Delegiertenversammlung als Trägerschaftsorgan gibt in Form der Statuten, des Leitbildes sowie der Strategie die Leitplanken vor. An der Delegiertenversammlung stimmberechtigt sind die 126 SLRG Sektionen, die 6 SLRG Regionen sowie die Kollektivmitglieder wie das Grenzwachtkorps, das Heer und die Polizei-Ausbildungs-Institute.
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) überwacht die Einhaltung der Leitplanken durch Zentralvorstand und Geschäftsleitung. Ebenso agiert Sie als interne Ombudsstelle. Innerhalb der Vorgaben der Delegiertenversammlung steuert der Zentralvorstand die SLRG als oberstes Leitungsorgan.
In den Kern-Leistungsbereichen Ausbildung, Rettung, Prävention und Sport werden Zentralvorstand sowie Geschäftsstelle durch verschiedene Fachgruppen unterstützt. Diese agieren als Kompetenzzentren in den einzelnen Bereichen des Rettungsschwimmens.
Möchten Sie mehr über das Wirken der SLRG erfahren?
Kontakt
Geschäftsstelle SLRG
Schellenrain 5
6210 Sursee
Aufgrund der Pandemie sind wir aktuell im Homeoffice tätig und deshalb bis auf weiteres ausschliesslich per E-Mail erreichbar. Sie können uns via info oder die direkten Mailadressen der Geschäftsstellen-Mitarbeitenden kontaktieren. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! @slrg .ch
Regionen
Regionen
