Mit dem jährlich stattfindenden SLRG Kongress ermöglicht die SLRG den aktiven Rettungsschwimmern genau dies. Zielpublikum sind SLRG Sektionsmitglieder sowie Fachpersonen der Kollektivmitglieder der SLRG.

Im Vorfeld des diesjährigen SLRG Kongresses war die Spannung gross, ob denn vor Ort genügend Themen/Ideen zur Diskussion eingebracht werden. Heute wissen wir: aber hallo! Na klar! Insgesamt wurden zu Beginn der Open-Space-Veranstaltung 24 Themen/Ideen gesammelt. Während des ganzen Tages wurden 19 dieser Themen/Ideen in spontan gebildeten Gruppen während je 60 Minuten diskutiert. Bei 5 Themen/Anliegen ergab sich vor Ort kein ausreichendes Interesse für einen Austausch oder wurde dieser am ständigen Buffet und nicht im Saal geführt. Auf jeden Fall: Zu 19 Themen/Ideen liegt je ein Flipchart mit zentralen Infos vor. Die Flipcharts sind allesamt auf diesem miro-Board einsehbar.
Macher*innen können das Board bei Bedarf als Plattform zur weiteren Zusammenarbeit in den einzelnen Themen/Ideen nutzen. Weiter soll das Board eine Möglichkeit bieten, sich 24/7 über den Fortschritt in einzelnen Themen/Ideen informieren zu können. Als Beispiel haben wir seitens Geschäftsstelle schon mal beim Thema «BLS-AED nach 2022» ein paar Dinge dokumentiert. Wir starten mit diesem miro-Board mal einen Versuchsballon und schauen, ob dieser hochsteigt und wohin es in treibt.
Schellenrain 5
6210 Sursee
Schweiz
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag:
10 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
13 – 15 Uhr