
SLRG-Weiterbildungskongress 2017
Unter dem Motto «Gemeinsam wirken» fand der diesjährige Weiterbildungskongress statt. Informative Referate und Schulungen genauso wie spannende Workshops, welche zum Diskutieren einluden, standen auf dem Programm.
Am Samstag, 11. November 2017 trafen sich rund 150 Teilnehmer zu einem abwechslungsreichen Tag im Campus Sursee. Dabei wurden zentrale Fragen diskutiert. Wohin geht die Reise der SLRG? Wie sehen die strategischen Stossrichtungen der Aus- und Weiterbildung aus? Und wie erreichen wir alle zusammen unser gemeinsames Ziel: Ertrinken verhindern?
Aber auch das Thema Wassersicherheit und die Generation Ü60, mit ihrem umfassend gefüllten Erfahrungs-Rucksack, standen beim diesjährigen WBK im Zentrum. Kurz gesagt: Es war ein rundum lehrreicher und spannender Tag!
Alle Unterlagen zu den verschiedenen Ateliers gibt es hier:
SLRG – Wo stehen wir und wohin geht die Reise?
Wasserrettung in der DLRG Komplett anders oder doch nicht.pdf
Die SLRG im Einsatz – Wasserrettung im Oberwallis
Hallo Tocco
Generation Ü60
Schwimm- und Wassersicherheitsunterricht im See – gehts noch!?
Sicherungsdienst – Good-Practice-Beispiele
Risikomanagement – Nie ohne bei Aktivitäten am, im und auf dem Wasser
Ab in die Schule – Chancen für SLRG-Sektionen
Rettungsschwimmer des Jahres 2017
Wir danken allen Teilnehmern für den interessanten Austausch!