Von der Mitgliedergewinnung über die Akquisition von Sponsoren bis hin zu rechtlichen Fragen. Der Lehrgang setzt sich aus einem E-Learning zu den Themen «Vereinsführung», «Sport und Gesellschaft» und «personelle und finanzielle Ressourcen» sowie zwei verbandsspezifischen Präsenztagen zusammen.
Die Aufgaben regen die Teilnehmenden dazu an, die Strukturen in ihrer Sektion zu überdenken und zu optimieren. Das Wissen wird dank individuellem E-Learning grösstenteils zeit- und ortsunabhängig vermittelt. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wie tief sie die betreffenden Themen bearbeiten wollen. Sie können die Handlungsfelder abhängig von ihrer Funktion und Verantwortlichkeit in der Sektion in unterschiedlicher Intensität absolvieren. Die Bearbeitung aller Themen innerhalb des Lehrgangs dauert zwischen 20 und 30 Stunden.
Mittels zweier Präsenztage, organisiert von der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG, erhalten die Teilnehmenden ausserdem verbands- und sportartenspezifische Zusatzinformationen. Zudem wird einen grossen Wert auf den Austausch und die Vernetzung zwischen den Sektionen wie auch zum Verband gelegt.
Der Lehrgang kostet CHF 350, wobei die ersten paar Handlungsfelder des E-Learning kostenlos absolviert werden können. Neugierig?
Präsenztage der SLRG
-
Samstag, 27.01.2024 in Sursee
-
Samstag, 24.02.2024 in Sursee