
Wiederholungskurs Fluss (WK Fluss)
Kennen Sie die neusten Erkenntnisse rund um die Wasserrettung im Fluss? Der WK Fluss dient der Auffrischung des SLRG Modules Fluss. Bringen Sie ihr Wissen auf den neusten Stand!
Dauer: 3 Stunden
Die SLRG empfiehlt das Modul Fluss alle vier Jahre mit einem Wiederholungskurs (WK Fluss) aufzufrischen.
Inhalte
- Repetition und Vertiefung der Inhalte aus der Ausbildung der Grundstufe Modul Fluss
- Neuste Erkenntnisse im Bereich Prävention, Retten im Fluss und Erste Hilfe
- Aktuelles Wahlthema den Bedürfnissen der Gruppe angepasst (Bsp. neue Rettungsgeräte)
Zielgruppe
- Personen, welche sich als Aufsichtsperson einer Gruppe am, im oder auf dem Fluss aufhalten.
- Einzelpersonen, welche sich in der Freizeit oder beim Sport am, im oder auf dem Fluss aufhalten.
- Personen, die welche sich für einen Sicherungsdienst (Fluss) engagieren.
Anforderungen an Kursteilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind Personen, welche über einen Freiwasserretter oder Freiwasserretter Lehrer verfügen oder ein Modul Fluss im Status «gültig» oder «sistiert» haben.
Der WK Fluss ist bestanden, wenn…
…alle Kursteile/Unterrichtseinheiten und die Prüfung erfolgreich absolviert wurden.
Kursteile
- Rekognoszierung vor Ort
- Planung eines Ausfluges oder einer Aktivität am, im oder auf dem Fluss
- Wurftechniken mit dem Wurfsack
Prüfung
Die Prüfung des WK’s Fluss ist bestanden, wenn…
- der Teilnehmer den Rettungsparcours Fluss erfolgreich absolviert hat.
- die Wurfsackprüfung bestanden wurde.
Kursabsenzen
Können aus gesundheitlichen Gründen einzelne Kursteile (Unterrichtseinheiten) oder die Prüfung nicht gemäss Vorgaben absolviert oder wiederholt werden, gilt der Kurs als nicht bestanden. Dies gilt auch, wenn ein Arztzeugnis vorgelegt werden kann.
Download
Kontakt
Geschäftsstelle SLRG
Schellenrain 5
6210 Sursee
Aufgrund der Pandemie sind wir aktuell im Homeoffice tätig und deshalb bis auf weiteres ausschliesslich per E-Mail erreichbar. Sie können uns via info oder die direkten Mailadressen der Geschäftsstellen-Mitarbeitenden kontaktieren. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! @slrg .ch