
Gründung
Ab 1930 hat sich der Schwimm- und Badesport sprunghaft entwickelt. Der Ertrinkungstod forderte im Jahr über 200 Opfer. So wurde nach Wegen gesucht, diese neuartigen Unglücksfällen entgegen-
zuwirken. So kam es 1933 zur Gründung der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft SLRG.
Geschichtliches
Die SLRG Hallwilersee wurde am 23. April 1965 gegründet. Die Sektion Hallwilersee verfolgt den Gedanken der SLRG Schweiz.
Förderung des Breitensports und der Jugendarbeit durch:
· Aufklärungsarbeit in der Öffentlichkeit
· Verbreitung des Lebensrettungsgedanken
· Aus- und Weiterbildung Interessierter zu Lebensretter
· Nothilfe und Herzmassage CPR-Ausbildung
· Schwimm- und Freitaucherausbildung
· Durchführung von Trainings und Weiterbildung für Mitglieder
· Seerettungsdienste
Präsident seit der Gründung
1965 - 1969 Kurt Fischer
1970 - 1975 Gottfried Troll
1976 - 1995 Martin Schweizer
1996 - 2001 Christian Schweizer
2002 - 2012 Dieter Gloor
2013 - Markus Kuster
Die Sektion zählt folgende Mitgliederzahlen:
Mitglieder: 165
Jugendmitglieder: 50
Gönner: 40
Wir sind ein aktiver Verein im schönen See- und Wynental und sind immer bemüht, vielen Mitgliedern ein interessantes Angebot aus Sport und Retten anzubieten. Diese Kombination ist uns wichtig, damit wir unsere Aufgaben bei den Rettungsdiensten, der Badewachen in drei Bädern und die verschiedenen Demonstrationen einer hohen Qualität erfüllen können.